Die Pfeile dürfen wieder fliegen!!
Liebe Vereinsmitglieder
Das bayerische Kabinett hat am 29. März 2022 weitreichende Änderungen der
Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen, die zum 3. April 2022 in Kraft treten.
Hierzu wird eine neue, 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen.
Vorab-Information: Laut Kabinettsbeschluss gilt mit Inkrafttreten zum Sonntag, den 3. April
2022, folgendes:
Für unser Sportschießen, unsere Aus- und
Weiterbildung, unsere Vereinssitzungen und unser
Schützenstüberl gelten keine
infektionsschutzrechtlichen
Zugangsbeschränkungen mehr.
Die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen
bleiben allerdings weiter empfohlen. Hierzu
zählen insbesondere die Wahrung des
Mindestabstands und das Tragen medizinischer
Gesichtsmasken in Innenräumen.
Danke für Euer Verständnis und Unterstützung.
Herzliche Grüße
von Eurer
Vorstandschaft
Was bei uns immer so geschieht!
Wegen der Corona-Situation fand heuer kein "Bogentag" statt, was sehr schade war. Gottseidank haben wir wenigstens ein kleines Filmchen der letztjährigen Veranstaltung. 2019
Wir hoffen alle auf ein baldiges glückliches Ende der Coronakrise!
Auch die letzte Gaumeisterschaft in Haag wurde filmisch begleitet.
Ganz besondere Tage sind auch unsere gemeinsamen BSB-Ausflüge. So wie hier zum 3D-Parcours unseres hochverehrten Vereinsmitglieds Thomas Arndt in Mittergars. Betreiber des Parcours und Besitzer des "Kleinen Bogenladen "
Hallo zusammen,
wir haben uns entschlossen, dass unser Parcours Event wie angekündigt am 04.07.2020 stattfinden wird. Wir werden uns ab 13:00 beim Tom in Mittergars treffen. Dort werden wir dann die Gruppen einteilen die in den Parcours gehen. Damit wir die Abstände gut einhalten können sind aus unserer Sicht 3er Gruppen sinnvoll. Danach ist „Toms Biergarten“ geöffnet und es gibt Steckerlfisch. Wir müssen natürlich die aktuellen Regeln einhalten, 1,5 m Abstand und falls dies nicht möglich ist einen Mund- Nasenschutz tragen.
Nachfolgend der Link zum doodle.
https://doodle.com/poll/btbgsh23z3k9brcv
Dort könnt Ihr Euch eintragen. Ihr habt die Möglichkeit 3 Kreuze zu machen
Parcours => Wer schiessen will
Biergarten => Wer was trinken will
Steckerlfisch => Wer dazu noch einen Fisch essen möchte
Die Kosten für den Parcours übernimmt der Verein. Getränke und Essen übernimmt jeder selbst. Der beste Recurve- und der beste Compoundschütze erhalten jeweils einen Steckerlfisch gratis.
Wir freuen uns möglichst viele von Euch zu sehen. Wer keinen Bogen hat und trotzdem den Steckerlfisch gewinnen möchte, kann sich sicher beim Tom was leihen :-).
Viele Grüße
Eure Vorstandschaft
Vergleichsschiessen
Teil1
Am 27.Juni war es wieder soweit! Der 1. Teil unseres traditionellen Vergleichschiessens zwischen Babensham und Soyen in Rattenkirchen. Fantastisches Wetter, riesiger 3D Parcours, zünftige Brotzeit, engagierte und symphatische Bogensportkameraden. Was will man mehr? Und dann auch noch 102 Punkte Vorsprung für die Babenshamer. Das gibt Mut für den 2.Teil, unseren Scheibenschießtag Ende August.
Glück gehabt!!
Sowohl mit dem Wetter als auch mit den Steckerlfischen. Beides in vorbildlicher Qualität. Ich meine den 4.Juli 2020, der Tag unseres traditionellen Parcoursschiessens bei unserem hochgeschätzten Vereinskollegen Tom mit seiner Frau Christine. Mit von der Partie unser ehemaliger 2. Vorsitzende Jürgen Gautsch mit Ehefrau Kimberly, was alle sehr erfreute.
Roger Diller, unser aller Chef, ehrte die Gewinner, Peter Mohnkern ( Compound) und Christian Maas, je mit einem kostenlosen Steckerlfisch.
Super Tag in Mittergars
Am 6.September 2020 war es dann endlich soweit. Der 2. Teil des Vergleichschiessens konnte stattfinden. Geschossen wurden jeweils 18 Pfeile auf 20, 30, 40 und 50 Meter. Soyen wurde vertreten durch Toni und Herbert Leitmannstetter, Wolfgang Zosseder und Udo Neugebauer. Die Babenshamer Truppe bestand aus Christian Maas, Georg Fischer, Georg Reindl und Toni Weber. Begleitet wurde der Wettkampf durch Drohnenpilot Roger Diller und Schiedsrichter Franck Stawski.
Fazit: Das Babenshamer Alpha-Team konnte den Punktevorsprung noch deutlich ausbauen . Der Wanderpokal musste sich also keine neue Bleibe suchen. Die Einzelwertung ergab einen 1. Platz für Christian Maas, einen 2. Platz für Georg Reindl und einen 3. Platz für Udo Neugebauer.
Nur eine Woche Vorlauf, und trotzdem hat alles super geklappt. Sogar das Wetter hatte ein Einsehen, und war erheblich besser als meteorologisch vorhergesagt.Der Bogensport ist zwar ein Allwettersport, aber ohne Regen schießt es sich eindeutig besser.
Fast alle Blankbogenaktivisten waren da, dh. 18 Teilnehmer waren angemeldet. Pünktlich um 14 Uhr ging es dann mit der Begrüßung durch Roger Diller los, und kurz danach flogen schon die ersten Pfeile unter der Aufsicht des Schiedsrichters Georg Fischer Richtung Zielscheibe.
Es war ein super Tag, mit feiner Brotzeit frisch vom Grill, und 3 zufriedenen Gewinnern des Turniers.
1. Platz Georg Reindl
2. Platz Toni Leitmannstetter
3. Platz Udo Neugebauer